Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Für Patienten & Zuweiser
Ihr Universitätsklinikum im Herzen von München
Die nuklearmedizinische Klinik und Poliklinik bietet Ihnen ein großes Spektrum an klassischen sowie innovativen nuklearmedizinischen Untersuchungsverfahren.
Zielgerichtete Radionuklidtherapie (Sektion Theranostik)
Die Therapie mit offenen Radionukliden ist eine präzise, innere Strahlenbehandlung. Hierzu werden radioaktive Arzneimittel (Radiopharmaka) gezielt verabreicht, damit sie sich an die erkrankten Strukturen binden und ihre therapeutische Strahlung dort abgeben, wo sie benötigt wird. Im Unterschied zur externen Bestrahlung wirkt die Strahlung somit von innen.
Unsere Sektion Theranostik arbeitet interdisziplinär und richtet das Vorgehen konsequent an der individuellen Situation der Patientin bzw. des Patienten aus – von der Indikationsprüfung über die Auswahl des geeigneten Radiopharmakons bis zur Nachsorge. Die Therapien werden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben in der Regel stationär auf der Therapiestation S2a durchgeführt, mit engmaschiger Überwachung und höchsten Strahlenschutzstandards.
Unser Vorgehen – zielgerichtet und sicher: