TUM Universitätsklinikum - Klinikum rechts der Isar
PET - Untersuchung mit ¹⁸FDG (neurologische und psychiatrische Krankheiten)
Ihr Universitätsklinikum im Herzen von München
PET mit ¹⁸FDG kommt bei verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen, insb. bei demenziellen Krankheiten sowie Bewegungsstörungen (s. g. Parkinson-Syndrome) zum Einsatz. Diese Erkrankungen können verschiedene Hirnregionen treffen, welche sich in der PET als Bereiche mit reduzierter Aktivität darstellen. ¹⁸FDG wird intravenös injiziert. Die Aufnahme erfolgt ca. 30 min nach Injektion und dauert am PET/CT ca. 10 min, am PET/MRT ca. 10-35 min. Es ist wichtig, dass Sie nach der Injektion von 18FDG mindestens 10 min ruhig und mit geschlossenen Augen sitzen können.
Was müssen Sie vor der Untersuchung beachten?
Was sollen Sie zur Untersuchung mitbringen?
Wie lange dauert die Untersuchung?