TUM Universitätsklinikum - Klinikum rechts der Isar
PET - Untersuchung mit ¹⁸FDG
Ihr Universitätsklinikum im Herzen von München
Die PET-CT mit ¹⁸Fluordesoxyglucose (¹⁸FDG) kommt bei vielen verschiedenen Tumorarten (wie z.B. dem malignem Melanom, Lymphom, Mammakarzinom, Lungenkarzinom und vielen weiteren) zum Einsatz, indem sie den Zuckerstoffwechsel im Körper darstellt. Ein Tumor zeigt sich normalerweise als Bereich mit erhöhtem Zuckerstoffwechsel. Das ¹⁸FDG wird intravenös injiziert. Die Aufnahmen erfolgen ca. 60-90 Minuten nach der Injektion. In der Wartezeit ist es wichtig, dass sie möglichst ruhig liegen.
Was müssen Sie vor der Untersuchung beachten?
Was sollen Sie zur Untersuchung mitbringen?
Wie lange dauert die Untersuchung?