TUM Universitätsklinikum - Klinikum rechts der Isar
Nebenschilddrüsen-szintigraphie
Ihr Universitätsklinikum im Herzen von München
Die Nebenschilddrüsenszintigraphie wird überwiegend durchgeführt beim Verdacht auf einen primären Hyperparathyreoidismus (Überfunktion der Nebenschilddrüse) und zur Suche von ektopem, d.h. nicht an der ursprünglichen anatomischen Stelle gelegenem Nebenschilddrüsengewebe.
Dazu werden Aufnahmen der Schilddrüse angefertigt sowie Früh- und Spätaufnahmen der Nebenschilddrüse erstellt.
In der Regel werden ebenfalls aktuelle Blutwerte bestimmt, sowie ein Ultraschall der Schilddrüsenregion angefertigt.
Was müssen Sie vor der Untersuchung beachten?
Was sollen Sie zur Untersuchung mitbringen?
Wie lange dauert die Untersuchung?